Aktuelles - Schule
Ganztagsangebot Kooperation Schule Theater - KOST
- Details
Im vergangenen Schuljahr sind einige Kinder über sich hinausgewachsen. Im Ganztagsangebot Kooperation Schule Theater entwickelte Frau Bocek ungeahnte Fähigkeiten, die nicht nur Lehrer, Eltern und Mitschüler, sondern die Akteure selbst überraschten.
Wir danken Frau Gabriele Bocek für Ihre tolle Arbeit und die Aufführung am 16. Juni 2016.
Schulaufnahme 2016
- Details
Werte Eltern,
in den letzten Wochen haben wir fleißig das Schulaufnahmeprogramm geprobt. Bitte unterstützen Sie auch weiterhin Ihr Kind beim Festigen und Üben der Texte sowie Lieder.
Am letzten Ferientag, Freitag, 05.08.16, findet die Generalprobe in der Turnhalle unserer Schule statt. Die Teilnahme ist unbedingt erforderlich, da wir mit Technik proben.
Probezeit: 9.30 – 11.00 Uhr
Am Samstag, 06.08.16, treffen wir uns 13.45 Uhr im Speiseraum.
Gegen 14.45 Uhr werden wir fertig sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Mit freundlichem Gruß
Fächerverbindender Unterricht
- Details
Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichtes zum Thema: „Eine Reise durch das Mittelalter“ besuchten wir die Burg Stein in Hartenstein.
Gespannt stiegen wir die große Treppe zum Eingang hinauf. Dort erwartete uns der Museumsleiter Herr Döscher. Dann begann er uns einiges über die Burg zu erzählen. Wir sahen außerdem viele ausgestopfte Tiere sowie Waffen und die damalige „Küche“. Der nächste Raum war etwas unheimlich. Dort sind nämlich alle möglichen Folterinstrumente ausgestellt. Dann ging es hinauf zum Manschettenhans. Das ist eine 80 Zentimeter große Holzfigur. Sie stellt den damaligen, kleinwüchsigen Hofnarren dar. Wir sahen außerdem alte Ausrüstungen und Kettenhemden aus dem Mittelalter. Herr Döscher erzählte uns auch die Geschichte des Prinzenraubes.
Es war für uns sehr spannend und interessant.
Wir danken Herrn Döscher für die tolle Museumsführung!
Klasse 3 der GS Zschocken
[17. Juni 2016] Schulfest
- Details
Herzliche Einladung zu unserem Schulfest am 17. Juni 2016, 15:30 Uhr: Einladung_Schulfest.pdf
Impressionen vom Schulfest am 17. Juni 2016
Crosslauf in Lichtentanne
- Details
Am 17. Mai 2016 fand in Lichtentanne der Crosslauf statt. Bilder dazu finden Sie / findet ihr unter folgendem Link:
https://www.dropbox.com/sh/80wq6zse23vpzvn/AABUexcnJrODYWv56H6qDLtna?dl=0
Unser Buchstabenfest
- Details
Endlich war es nun soweit.
Wir haben alle Buchstaben des Alphabets gelernt.
Am Freitag (29. April 2016) feierte die Klasse 1 ein Buchstabenfest.
Verpflegung war ausreichend vorhanden.
Vielen Dank, liebe Eltern.
Das Zimmer war schön geschmückt.
Fröhlich und voller Erwartungen ging es dann endlich los.
Unsere Reise durch das Buchstabenland konnte beginnen.
An 6 verschiedenen Stationen durften alle Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Das Anlautdomino hat uns großen Spaß gemacht.
Außerdem gab es noch folgende Stationen:
Wir bastelten ein Buch mit allen Buchstaben des Alphabets.
Wir hüpften durch das Silbenland.
Wir fühlten verschiedene Buchstaben und dachten uns Wörter dazu aus.
Für jeden Buchstaben gab es eine andere Bewegung. Das war lustig.
Jeder durfte den Anfangsbuchstaben von seinem Vornamen lustig gestalten.
Jeder war am Ende ein Buchstabenmeister und bekam eine Medaille.
Natürlich durfte das Russisch Brot auch nicht fehlen.
Es war ein gelungenes Fest, was allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Vielen Dank auch an Herrn Hendel, der uns sehr unterstützte.
Vorhang auf, die Show beginnt!!!
- Details
In der Grundschule Zschocken fand am Mittwoch, dem 13. April, um 17:00 Uhr eine Talenteshow statt. An diesem besonderen Tag war unsere Turnhalle von Menschen überfüllt. Viele Kinder meiner Schule haben in den verschiedenen Kategorien Tanz, Zauberei, Vorspiel auf einem Instrument, Sketche und Gesang teilgenommen. Nika Reichart aus Klasse 2 turnte. Alle waren mucksmäuschenstill. Lina-Marie Vogel aus Klasse 3 spielte auf dem E-Piano den Walzer vor. Auch Lillian Kunz aus Klasse 1 hat für einen lustigen Sketch sogar ihren Vati mit auf die Bühne gebracht. Den Abschluss bildeten Lara Kunz und Giulia Fischer aus Klasse 4 mit dem Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani. Natürlich war ich auch dabei. Mit Marleen-Chantal Hübner aus der Klasse 3 und Pauline Hirsch aus Klasse 4 habe ich das Lied „Fireball“ getanzt. Herr Hendel, unser FSJler, hat mit den Klassen 3 und 4 ein Lied namens „Helele“ auf dem Schlagzeug einstudiert. Natürlich kann ich nicht alle Talente aufzählen, aber es gab bei allen Mitwirkenden sehr, sehr viel Applaus. Am Ende der Veranstaltung bekamen wir von vielen Zuschauern sogar einen kleinen Obolus für die gelungene Show, sodass wir wieder mal etwas Schönes in unserer Schule unternehmen können.
Irene Rudolph, Klasse 4
Schwimmunterricht der 2. Klasse
- Details
Jeden Montag hat die Klasse 2 der Grundschule Zschocken Schwimmunterricht. Dazu fahren wir mit dem Reisebus in die „Glück-Auf-Schwimmhalle“ nach Zwickau. Nachdem wir uns umgezogen haben, holen uns die Schwimmlehrerinnen ab. Gemeinsam begrüßen sich die Kinder der drei Klassen. Los geht es dann mit einem Spiel. Danach wird unsere Klasse in zwei Gruppen geteilt. Mit unseren Schwimmlehrerinnen gehen wir dann ins Schwimmerbecken und üben zum Beispiel verschiedene Schwimmarten wir Brust- oder Rückenschwimmen. In einer Stunde durften wir sogar mit Schwimmflossen schwimmen und vom 3-Meter-Brett springen! Nach dem Schwimmunterricht fahren wir wieder zurück in die Schule und der Schultag ist für uns zu Ende.
Luisa Rudolph, Philip Wagner (Klasse 2)
Bildungsmesse an der Grundschule Zschocken
- Details
Am 8. März 2016, 19:00 Uhr fand in der Turnhalle unserer Grundschule die Bildungsmesse statt:
Sporttag der Grundschule Zschocken im Kuddeldaddeldu
- Details
Viel Spaß im Kuddeldaddeldu
Am 2. Februar 2016 fuhren alle Kinder aus der Grundschule Zschocken in Kuddeldaddeldu nach Chemnitz. Alle hatten sehr viel Spaß. Es gab viele Spielgeräte. Mir gefiel besonders die Ritterburg. Als alle Kinder durch geschwitzt waren, fuhren wir zur Schule zurück. Das war ein schöner Tag.
Nele Meier, Klasse 4
Ab ins Kuddeldaddeldu
Die Grundschule Zschocken fuhr am 2. Februar 2016 in das Kuddeldaddeldu. Alle freuten sich schon sehr. Dann fuhren wir los. Nach einer halben Stunde waren wir da und stürmten hinaus. Nun durften wir ins Kuddel. Wir wussten gar nicht, womit wir zuerst anfangen sollten. Es gab so viele Trampoline, riesige Kletterburgen, einen Minigolfplatz und eine große Rutsche. Wir probierten alles aus. Danach war die Zeit leider um und es ging ganz kaputt nach Hause. Es war ein wundervoller Tag.
Giulia Fischer, Klasse 4