Aktuelles - Schule
Hurra, ich bin ein Schulkind…
- Details
hieß es am 5. August 2017 für 24 Kinder der Grundschule Zschocken.
Sie wurden feierlich aufgenommen.
Alle Schulanfänger trafen sich 10 Uhr in der Turnhalle zur Schulaufnahmefeier. Nach dem gemeinsamen Einmarsch lauschten alle dem Programm „Nils kommt in die Schule“, aufgeführt von Klasse 4. Musikalisch wurden sie von den Chorkindern unterstützt. Das spannendste aber war der große Zuckertütenbaum. Den galt es zu suchen. Dabei wurden die Schulanfänger vom Zuckertütenmann unterstützt.
Alle Kinder waren froh und glücklich.
Jetzt Mitglied im Förderverein werden...
- Details
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Grundschule! Das alles haben wir bereits für die Kinder der Grundschule organisiert und erreicht: Flyer.pdf
Lesen Lesen Lesen
- Details
Am 23. Mai 2017 fand unsere Exkursion in die Kinderbibliothek nach Zwickau statt. Nach der Lesung der Vorlesepatin erlebten wir eine kleine Einführung in die Bibliothek. Wir erhielten viele Informationen und entdeckten die Medienvielfalt. Mit viel Geduld beantwortete die Bibliothekarin unsere zahlreichen Fragen. Natürlich nutzten wir die verbleibende Zeit zum Schmökern und tauchten als „kleine Bücherwürmer“ in die Welt der Medien ein. Das war ein toller Vormittag für uns.
Die Kinder der Klasse 2
Osterprojekt in Klasse 3
- Details
Den letzten Schultag vor den Osterferien starteten wir mit einem gemütlichen Frühstück in der Klasse. Anschließend erklärte uns unser Fremdsprachenassistent Dalton Lauderback amerikanische Ostertraditionen. Dabei hatte er auch eine englische Ostereisuche vorbereitet, bei der wir mit Hilfe englischer Hinweise bunte Eier in der ganzen Schule suchen durften. Zum Abschluss des Tages ging es auf fröhliche Osternestsuche. 19 gefüllte Körbchen warteten im Klassenzimmer gut versteckt auf ihren Besitzer.
Klasse 3 der Grundschule Zschocken
Besuch der Landeshauptstadt Dresden
- Details
Am Mittwoch, dem 5. April 2017 machte sich die Klasse 4 der Grundschule Zschocken mit einem Sonderbus auf den Weg nach Dresden. Wissenswertes über die Stadt hatten wir ja schon im Sachunterricht erfahren. Dort angekommen liefen wir zuerst über die Augustusbrücke zum „Goldenen Reiter“ in die Neustadt.
Danach sind wir zurück in die Altstadt gegangen und sahen uns die Frauenkirche, den Fürstenzug, den Stallhof und den Zwinger an. Anschließend besuchten wir die Vorstellung „Gestatten, Monsieur Petipa!“ im Ballsaal der Semperoper. Hier konnten wir hautnah das klassische Ballett bei einer Probe erleben und durften auch (wer wollte) mittanzen. Nach dieser Vorstellung haben wir eine Führung durch das Opernhaus genossen. Dabei durften wir kurz auf die Bühne und bei einer Probe zuschauen. Das war toll!
Wir staunten nicht schlecht, als wir in den Sophienkeller kamen und an einem Kettenkarussell Platz nehmen konnten. Als Überraschung bekam jeder eine schön dekorierte Kugel Eis.Gestärkt, erschöpft, aber glücklich fuhren wir wieder nach Hause.
Es war für uns alle ein schönes Erlebnis.
Klasse 4 der Grundschule Zschocken
Projekt im Sachunterricht der Klasse 4
- Details
Eine Lernstraße ermöglichte uns mit allen Sinnen „Das Leben vor der Geburt“ zu erkunden.
An insgesamt 13 Stationen, durch vielfältige Veranschaulichungen, erfuhren wir Erstaunliches über die vorgeburtliche Entwicklung.
Abschließend fand eine interessante Fragerunde statt, in welcher noch einmal wichtige Aspekte der Thematik zur Sprache kamen.
US-Amerikaner bereichert Englisch-Unterricht in Zschocken
- Details
Hier geht es zum Freie Presse Artikel vom 24. März 2017:
US-Amerikaner_bereichert_Englisch-Unterricht_in_Zschocken.pdf
Jeder Sportler - ein Gewinner
- Details
Am Samstag, dem 11. März 2017 fand in der Sporthalle am Gymnasium Kirchberg die Hallenkreismeisterschaft in der Leichtathletik statt. Alle Eltern fuhren ihre Kinder zum Wettkampf und nahmen sich Zeit, ihre Kinder in sportlicher Aktion zu erleben. Es war ein toller Wettkampf und ein voller Erfolg für alle Schüler aus der Grundschule Zschocken. Wir fielen nicht nur mit unseren schönen grünen Schulshirts auf, sondern auch mit unseren Leistungen. Jeder Sportler der Grundschule konnte mit mindestens einer Medaille nach Hause gehen. Was für ein Tag.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und vielen Dank an die Eltern.
H. König
Sportkoordinator